• Alle Beiträge
Search

Sondersprechzeiten 17.06.-21.06.2019

Liebe Patienten, Liebe Kollegen, Liebe Ärzte, in der Woche vom 17.06.-21.06.2019 findet der Welthandkongress in Berlin statt. Da wir uns gern mit Kollegen austauschen und uns fortbilden möchten, nehmen wir an diesem Kongress teil. Daher ändern sich für diese Woche bei uns unsere Sprechzeiten. Unsere liebe Frau Witing nimmt in diesem Zeitraum Mo, Mi-Fr 8-12:00 Uhr Telefonate an und nimmt neue Patienten auf. Die Terminierung ihrer Behandlungen beginnt dann in der Woche vom 24.0

Dorntherapie Teil 2

Am 04.05. und 05.05.2019 waren wir bei dem Aufbauseminar zur Wirbeltherapie nach Dieter Dorn. Dort konnten wir unsere Grundkenntnisse noch einmal wiederholen und festigen. Sowie die Behandlungen von Schultergürtel und den oberen Extremitäten nach Dorn erlernen. Frau Grigat zeigte uns zudem verschiedene Hilfsmittel, die die Behandlung für den Patienten sowie den Therapeuten angenehmer gestalten. Nach einem sehr interessanten ersten Tag, durften wir am zweiten Tag verschiedene

Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Pia Raukopf berichtet über die Behandlung

„Häufig stoßen medizinische Therapeuten bei lokalen chronischen Erkrankungen an ihre Grenzen, weil die Ursache und Entstehung nicht eindeutig erkannt wird. Mit der Sympathikus Therapie eröffnet sich ein neuer Weg: Durch die Entdeckung, dass das vegetative Nervensystem selbst erkranken kann und damit einen entscheidenden Faktor für die Entstehung vieler lokaler chronischer Erkrankungen darstellt, sind diese nun ursächlich und damit erfolgreich zu therapieren. Vegetative Erkran

Dorntherapeut wird man nicht von heut auf morgen...(Dieter Dorn)

Uns als Hands Health Team ist eine ganzheitliche Therapie sehr wichtig, deshalb haben wir uns dazu entschlossen am 16.02 und 17.02.2019 an der Fortbildung "Wirbeltherapie nach Dorn", geleitet von Michaela Grigat, teil zu nehmen. An diesem Wochenende lernten wir die Grundsätze der sanften manuellen Behandlungsmethode kennen, nach diesen zu befunden und zu behandeln. So konnten wir in der Fortbildung die Befundung und Therapie an uns gegenseitig durchführen und testen. Wir sind

Hallo Pankow-Niederschönhausen

Seit Januar 2018 hieß es für mich planen, kalkulieren und organisieren, bis es dann am 16.11.2018 endlich soweit war und ich für euch die Türen zu meiner Praxis öffnen konnte. Mit Freunden, Familie und Kollegen haben wir die Räume im gemütlichen Beisammensein eingeweiht. Das Hämmern, Sägen, Bohren und Möbelaufbauen hat sich wahrlich gelohnt. Nun konnten wir mit einem Glas Sekt gemeinsam auf die Zukunft und die Zulassung für die gesetzlichen Krankenkassen anstoßen. Ein Dank fü

„Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom, hört man auf zu Rudern, treibt man zurück.“ (Laozi)

Damit wir nicht zurücktreiben, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil. So auch am 23. Und 24.11.2018. An diesen Tagen waren wir gemeinsam mit unserer Kollegin Esther Sulzberger (aus Österreich) im UKB Berlin-Marzahn zum 25. Fortbildungsseminar Handchirurgie der dgh. Haupthemen waren ⦁ Verletzungen der peripheren Nerven und deren Folgen ⦁ Motorische Ersatzoperationen ⦁ CRPS (Morbus Sudeck) ⦁ Morbus Kienboeck