Vor mehr als 1200 Jahren hatte ein Mönch namens Enchin eine Vision, welche ihn zum Fusse des Otowa Berges führte. Hier sollte er eine Quelle mit klarem Wasser finden. Rein zufällig traf er an der besagten Quelle einen Mönch, der ihm ein Stück gesegnetes Holz aus den Bergen reichte. Enchin, so besagt es die alte Legende, schnitzte aus diesem Stück Holz eine kleine Figur, die Göttin der Gnade, bekannt unter dem Namen Kannon. Zunächst wurde diese Figur in der Berghütte des Mönch