• vor 7 Tagen
  • 1 Min.

SPD Offenburg dankt Oberbürgermeister Steffens

Mit einem offenen Brief an Oberbürgermeister Steffens am 25.10.2019 forderte die SPD Offenburg die weitgehende Sperrung der Offenburger Innenstadt vom PKW- Individualverkehr. Mittlerweile hat Herr Steffens reagiert und unserem Vorsitzenden Richard Groß geantwortet. Die konstruktive Replik des Oberbürgermeisters vom 14.11.2019 nehmen wir zum Anlass, uns zu bedanken. Dem Antwortschreiben ist zu entnehmen, dass eine große Einigkeit darüber bestehe, dass die Stadt Offenbur
  • Nov 4
  • 2 Min.

SPD Offenburg fordert autofreie Innenstadt

„Zunächst stellt sich für den Vorstand der SPD Offenburg die Frage, ob wir unsere schöne Innenstadt für die Menschen gestalten wollen, oder zur Beförderung der Menschen durch den Individualverkehr“, so der Vorsitzende Richard Groß. Wir haben diese Frage für uns beantwortet: Wir fordern ein autofreies Offenburg! An allen neuralgischen Punkten zur Einkehr in die Innenstadt sind Parkhäuser angesiedelt. Südlich gelegen sind dies das Parkhaus Alt-Offenburg und Parkhaus am Marktpla
  • Okt 26
  • 1 Min.

Aktionswoche 2019 gegen Armut

Die landesweite Aktionswoche gegen Armut fand bereits zum 16. Mal statt. Sie stand unter der Devise „Armut bedroht uns alle“ und ihr Motto war: „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“. Dreizehn Institutionen und Vereine haben auch in diesem Jahr ein gemeinsames Programm für die Aktionswoche ausgearbeitet, um zu sensibilisieren und um Berührungsängste abzubauen. Geboten wurden u.a. Koch- Events unter dem Motto „Clever haushalten“ oder der „Hürdenlauf zur eigenen Mietwohnung“. Im r
  • Okt 11
  • 1 Min.

Sich für Europa einsetzen

Bei den globalen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, wie Klimawandel, Weltfrieden, Digitalisierung, Migration… ist es sehr wichtig, gemeinsame Lösungen zu finden – weltweit und in einem geeinten Europa. Verständigung und Akzeptanz passieren auch immer im Kleinen, in direkten Begegnungen und Gesprächen. Die deutsch-französische Freundschaft hat in Offenburg und seinen Ortsteilen eine lange Tradition. Am 21. Juni wurden 60 Jahre Partnerschaft in Lons-le-Saunier gefeie
  • Okt 2
  • 1 Min.

Neue Besetzung, spannende Themen

Die erste Haupt- und Bauausschusssitzung hatte es in sich! In neuer Besetzung mit neuen Mehrheitsverhältnissen und mit spannenden Themen… Beim Schlachthof ist uns wichtig: Der „Charme“ des Gebäudes muss unbedingt erhalten bleiben; eine gute Mischung der Mieter – in Zusammenarbeit mit startUP. connect; günstige Mieten! Der Schlachthof wird das „neue“ Herz der Offenburger Vorstadt! Pulsierendes Leben, Kreativität, Junge lernen von Erfahrenen, Treffpunkt für alle,... Beim OFV-St
  • Sept 14
  • 1 Min.

Anderswo

Na, liebe Offenburger, wie war‘s im Urlaub? Echt schön, nicht? Diese sauberen, aufgeräumten Orte in Tirol. Kein Müll neben den Wanderwegen in der Schweiz. Und diese holländischen Autofahrer: Also ohne Wohnwagen nehmen die ja unheimlich Rücksicht auf die Radfahrer. In Norwegen halten die sich so was an Geschwindigkeitsbegrenzungen! Man glaubt ja kaum, wie entspannt das Autofahren wird, wenn man sich mal dran gewöhnt hat. Ja, anderswo finden wir oft Dinge ganz großartig, die wi
  • Juli 27
  • 1 Min.

... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die unserer Fraktion am 26. Mai ihre Stimmen gegeben haben. Wir wollen verantwortungsbewusst mit diesem in uns gesetzten Vertrauen umgehen. Wir wollen uns mit der ganzen uns zur Verfügung stehenden Kraft für das Wohl unserer Stadt und ihre großen und kleinen Bürgerinnen und Bürgern einsetzen. Wichtig sind uns u.a. die Intensivierung des Öffentlichen Nahverkehrs, der von uns schon lange geforderte Masterplan Verkehr,
  • Juli 13
  • 1 Min.

Kein Aufzug in der Mauer

Der Vinzentiusgarten ist ein Ort der Ruhe im innerstädtischen Trubel. Das Kleinod, das über 200 Jahre alt ist, muss erhalten und geschützt werden. Meiner Meinung nach passt kein Aufzug an die denkmalgeschützte Stadtmauer und schon gar keine Durchquerung der historischen Freianlage. Viele Diskussionsbeiträge in den letzten Wochen haben darauf hingewiesen. Die Nutzung eines Aufzugs lässt sich kaum einschätzen, da zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten im Dunkeln der Park und der
  • Juni 29
  • 1 Min.

Der Stachel sitzt tief!

Oh ja, der Stachel sitzt tief. Ehrlich, mit diesem Wahlergebnis habe ich nicht gerechnet. Nun ist es so, wie es ist, und wir nehmen das Neue an. Sicher, es wird auch im neuen Gemeinderat weiterhin nur mit Wasser gekocht, aber die Größenverhältnisse haben sich verschoben. Deshalb wird es spannend werden, wie es weiter geht. Einige müssen oder sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen, und hier wird es nicht reichen, nur mit dem einen oder anderen Thema Politik zu machen. Zu
  • Juni 15
  • 1 Min.

Ein Umdenken muss erfolgen

Der Rosengarten erblüht in voller Pracht! Es ist eine wahre Freude hindurch zu laufen. Der Duft ist atemberaubend und die Farben sind einfach nur der Hammer. Dieses Blütenmeer haben wir den vielen fleißigen Helfern der Rosenfreunde zu verdanken! An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön. Jedoch wird durch diese schöne Blütenpracht noch deutlicher, wie „öde“ die anderen Parks rund um die Innenstadt aussehen. Der Zwingerparkist sehr trostlos. Lediglich an einigen wenigen
  • Juni 10
  • 1 Min.

Es kam völlig anders

Das ist mehr als bitter! Eigentlich freue ich mich auf die Wochenenden. Das hat sich am letzten Sonntag schlagartig geändert. Das furchtbar schlechte Ergebnis der SPD bei der Europawahl stürzte die eigentlich gute Sonntaglaune auf einen Tiefpunkt. Wenn´s nur das wäre. Weitere desaströse Ergebnisse für die SPD Offenburg dann ab Montag bei der Auszählung der Gemeinderatswahl. Minimale Differenzen zum schlechten Europaergebnis. Nein, Europa wurde nicht zweimal gezählt. Wir liege
  • Apr 13
  • 1 Min.

Soziales Miteinander

Momentan ist es noch recht ruhig und besinnlich in der Stadt. Das wird sich recht bald ändern. Am 26. Mai findet die Kommunalwahl statt. Viele Versprechungen und Plakate, viel Papier und Termine. Stände und Aktionen nicht nur in der Fußgängerzone. Die SPD bereitet sich inhaltlich seit Ende 2018 auf diese Wahl vor. „Forum Kommunalpolitik“, mit zahlreichen interessierten Bürgern, das waren unsere „Werkstattgespräche“ mit wichtigen Ergebnissen. „Offfenburg: Soziale Stadt“
  • März 30
  • 1 Min.

Entweder oder?

Windschläg oder Bühl, das ist hier die Frage. „Ent oder Weder“; oder lateinisch: tertium non datur. Oder doch? Eine Entscheidung für einen der beiden Orte sei unausweichlich, so ließ sich der neu gewählte Oberbürgermeister in Interviews vernehmen. Der Kreis, in dem er für die CDU-Fraktion sitzt, ist auf eine zügige Festlegung aus. Aus seiner örtlichen Partei hingegen wird der „Zeitdruck“ kritisiert und der Wunsch geäußert, die Entscheidung zu verschieben. Tags darauf er